Wir für unsere Region

>> NAThüringen

Wir nehmen zum 5. mal und demnach unbefristet am Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen teil. Wir richten unser Handeln am Leitbild des nachhaltigen Wirtschaftens aus.  -> Für ein nachhaltiges Thüingen.

Zertifikat zum download !

>> Umwelttag

Müll gelangt aus unterschiedlichen Gründen in die Natur. Jeder verliert mal etwas, Wind und Sturm verbreiten unbefestigte Materialien auf das Land oder durch Unfälle werden kleinste Kunststoffteile umhergewirbelt. Wir führen jedes Jahr eine Aufräumaktion durch. Mit dieser Aktion bereinigen wir mit unserer Belegschaft das eigene Firmen- sowie umliegende -Gelände von Müll.  

>> Von den besten bestätigt

Wir sind  nach DIN ISO 14001 – Umweltmanagementsystem und dem DIN ISO 50001 Energiemanagement zertifiziert.

Weiterhin dürfen wir unser Recyclingwerk in Leinfelde-Worbis als Entsorgungsfachbetrieb auszeichnen.

Upload Image...

Unsere Ziele bis 2022 – für noch mehr Nachhaltigkeit

Energieziele
  • Erhöhung der Energieeffizienz durch Optimierung der Verfahrenstechnik
  • Ressourcenschonender Umgang mit allen Energieträgern
  • Reduzierung des Energieverbrauchs durch Umsetzung technischer Neuerungen

Das bedeutet im ersten Schritt eine Einsparung von 90 Tonnen CO2 im Jahr durch die Umstellung aller im Unternehmen vorhandenen Leuchtmittel auf LED bis Februar 2021.

Zertifizierungen

Entsorgungsfachbetrieb Leinefelde-Worbis

Zertifikat

Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Bis 2030 möchten wir die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung unserer Erde erreichen. 17 Hauptziele mit insgesamt 169 Unterzielen. Diese wurden 2015 von der UN zusammengetragen und gelten für alle Staaten.